CSD Rostock e.V.

CSD in Rostock 19.07.2025

HanseQueer-Kulturwochen 2025

Logo-Greif-Winkel

Veranstaltungen

In den HanseQueer-Kulturwochen (HQKW) steht das kulturelle Leben der Stadt im Zeichen von Queerness und Vielfalt. Die Kulturwochen vor der CSD-Demonstration gibt es seit über 20 Jahren – in diesem Jahr finden sie vom 04.07. bis 19.07.25 statt.

„Wir sind überall – Nie wieder still!“ – das Motto der diesjährigen HanseQueer-Kulturwochen und des CSD Rostock 2025!

04.07.25
17:00 Uhr
Eröffnung der HanseQueer-Kulturwochen

Mit Partner*innen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft eröffnet der CSD Rostock e.V. feierlich die Saison in der Hansestadt und hisst die Regenbogenflagge vor und auf dem kasslerfarbenen Rathaus.
Dazu gibt es Musik, Sekt und Schnittchen.

05.07.25
19:00 Uhr
Verschwende deine Jugend

Jeden ersten Samstag im Monat wird im Stadthafen die Zeitmaschine angeschmissen und es geht zurück in die wilden Achtziger. Im Juli stehen hier die Zeichen auf PRIDE. Vom zeitlosen Klassiker bis zur fast vergessenen Tanznummer ist alles dabei. Das alles bei leckeren Drinks und gemütlicher Atmosphäre. Wer auf Nummer sicher gehen will, sichert sich Tickets unter www.weinhandlung-schollenberger.de

08.07.25
19:30 Uhr
FINTA* Fetisch-Social

Ein offener und sicherer Raum für Austausch zu BDSM, Kinks & und allem, was sonst bewegt. Wer neugierig, erfahren oder einfach gesellig ist, ist willkommen.

09.07.25
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Roller Derby - Queers & Friends on Skates

Wer sich schon immer mal im Skatepark austoben wollte, hat jetzt die Chance! Die Abteilung Rollerderby des IFC stellt alles zur Verfügung, was es dazu braucht und möchte alle Interessierten ermutigen, sich mal auszuprobieren. Völlig egal, ob Skateboard, Rollschuhe oder Inliner…. Alles wird von einem kleinen Picknick abgerundet. Kein Workshop im klassischen Sinn, aber der ein oder andere Trick kann abgeguckt werden. Wer kein eigenes Equipment zur Verfügung hat, meldet sich unter .

19:00 Uhr
Radio-Workshop bei LOHRO

Das bunte Lokalradio lädt ein zu einem Abend, der von den Teilnehmenden bestimmt werden kann. Zusammen lässt sich eine Radiosendung produzieren – mit großer Themenwelt, Musikwünschen, Grußbotschaften, Moderationsbeiträgen, Gesprächen, Berichten oder Poesie. Vieles ist möglich und wird mit Anleitung begleitet. Die Sendung wird vor dem CSD Rostock bei Radio LOHRO ausgestrahlt.

19:30 Uhr
Fetisch-Workshop

Witziger Info-Abend rund um das Thema Fetisch vom tauwerk e. V. mit der DragQueen Fatty Acid. Vorwissen ist nicht nötig, Interesse istvöllig ausreichend. Es fällt kein Eintrittspreis an und auch eine Anmeldung ist nicht nötig.

10.07.25
19:00 Uhr
Queere Rollenbilder in Games

Online-Vortrag der Journalistin Lara Keilbart und anschließender Diskussion mit queeren Gamer*innen. Eine Teilnahmegebühr fällt nicht an. Der Link zur Videokonferenz ist einer eigenen Veranstaltungskachel auf Instagram, bei den Jusos Rostock oder @csdrostock zu entnehmen.

11.07.25
16:30 Uhr
Queeres Speed-Dating

Wer auf der Suche ist nach einer neuen Freundschaft, einem*r Hobbypartner*in oder ein bisschen Herzklopfen haben will – beim Speed-Dating des Centrums für Sexuelle Gesundheit (CSG) ist alles drin. Ganz ohne Zwang kann man andere junge, queere Menschen treffen und schauen, was sich ergibt. Damit sich alle wohlfühlen, gibt es einen moderierten Ablauf, der durch kleine Gesprächsrunden führt, die den Einstieg erleichtern, sodass sich eventuelle Unsicherheiten zu Beginn schnell auflösen können. Jede*r zwischen 16 und 27 mit Interesse meldet sich bitte mit Vornamen, Alter, Pronomen und Kontakt unter:

12.07.25
18:00 Uhr
Queere Stadtführung

Auf den Spuren Rostocks queerer und feministischer Geschichte. Zusammen mit der Rostocker Linksjugend führt die Tour von der Petrikirche zu bedeutenden Orten der letzten 40 Jahre. 

– Gemeinsam erinnern, sichtbar machen –

Zum Abschluss wird es bei einem gemeinsamen Sit-In die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und zu vernetzen.

15.07.25
16:00 Uhr
Kreativworkshop für Queers mit Fluchtgeschichte

Das Psychosoziale Zentrum (PSZ) lädt queere Personen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zum Kunstworkshop ein. In einem geschützen Raum kann durch Bilder und Kollagen die eigene Geschichte erzählt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, gemeinsam Plakate für den CSD zu basteln. Kommunikation findet in einfacher Sprache auf Deutsch/Englisch statt, das benötigte Material wird gestellt und die Teilnahme ist kostenlos. Eine kurze Anmeldung, wenn möglich, bitte unter:

20:00 Uhr
Quiz dich Queer!

Die Extra-Ausgabe des Kneipen-Quiz in der Planbar. In drei Runden und einem Bilderrätsel geht es rund um den CSD, queeres Leben und aktuelle Tagespolitik. Es kann also jede*r Wissen und tolle Preise gewinnen. Anmeldung als Team mit Teilnehmer*innenzahl direkt in der Planbar, via Instagram oder Telefon.

16.07.25
19:30 Uhr
Benefiz-Bingo

Das HouseOfFat lädt ein und lässt die Kugeln rollen. Es warten tolle Preise und beste Stimmung auf alle Teilnehmenden. Die Regeln sind so bekannt wie einfach, aber ein bisschen aus der Reihe muss dieses Bingo dann doch fallen. Bei richtiger Beantwortung einiger Quizfragen, gibt es was Süßes zu gewinnen. Die Einnahmen der Veranstaltung gehen zu Gunsten des CSD Rostock e.V. Die Planbar öffnet um 18.00 Uhr. Zeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze und Glücksspiel kann süchtig machen.

17.07.25
18:00 Uhr
Sex aber sicher! Safer Sex 3.0

Wie schützt Man(n) sich heute vor HIV und was passt eigentlich zu welchem Sexleben? Kondom, PrEP oder “Schutz durch Therapie” – Safer Sex 3.0 bietet mehr Möglichkeiten denn je. Darüber sprechen die Berater des Centrum für Sexuelle Gesundheit Rostock (CSG) und Hans Berlin, internationaler GayPorno-Darsteller und HIV-Aktivist – offen und ehrlich und ohne Drumherum.

18:00 Uhr
How to CSD & Demoschilder basteln

Die Jusos laden ein zu einem gemütlichen Abend mit allen Infos rund um den CSD, welche DO’s und DONT’s es gibt und zum gemeinsamen Plakate gestalten. Die Materialien für die Demoschilder werden vor Ort gestellt. Eine Anmeldung ist nicht nötig und eine Teilnahmegebühr gibt es nicht.

18.07.25
14:30 Uhr
TIN*-Café

Ein sanfter Start in das CSD-Wochenende bietet das TIN*-Café im Garten des rat+tat e. V. Alle TIN*-Personen, die gemeinsam bei Kaffee und Kuchen eine schöne Zeit haben und gute Gespräche führen wollen. Eine Anmeldung ist hierzu nicht nötig.

15:00 Uhr
Kranzniederlegung

Erst in den 1990er Jahren wurde das Gedenken an homosexuelle NS-Opfer in einem breiten gesellschaftlichen und politischen Kontext aufgenommen. Seit vielen Jahren findet am Vortag des Christopher Street Days die Kranzniederlegung im Gedenken an die queeren Opfer des Naziregimes am KZ-Mahnmal vor dem Ständehaus statt.

16:00 Uhr
Queere Andacht

1985 gründete sich der Arbeitskreis “Homosexualität in der Evangelischen Studierenden-Gemeinde” bei der Petrikirche in Rostock. Aus dieser gründete sich 1990 der rat+tat e.V.  Seit 2010 ist es nunmehr gute Tradition, eine Andacht zu feiern und sich den Segen für den Christopher Street Day zu holen.

17:00 Uhr
CSD Warm-Up

Wie in jedem Jahr lädt der rat+tat e. V. in seinen Garten zum gemeinsamen Aufwärmen und geselligen Einstimmen auf den CSD ein. Gegen eine Spende gibt es für jeden Geschmack Leckereien vom Grill. Getränke dazu gibt es aus und in der Planbar.

18:30 Uhr
River Pride

Unter dem Motto UFERL(esben)O(n)S(hip) legen die Rostocker Uferfrauen mit dem Fahrgastschiff “Käpt`n Brass” in Warnemünde ab zu einer gemütlichen Rundfahrt auf der Warnow. Mit an Bord ist alles, was frau für einen gelungenen Abend braucht: stimmungsvolle Musik, leckere Getränke und beste Gesellschaft. Wer neue Leute kennenlernen will oder mit den Lieben eine Ausflugmachen will, sollte sich fix auf www.rostocker-uferfrauen.de/TICKETS Karten sichern.

21:30 Uhr
BURN THE PATRIARCHY

Das queerfeministische Varieté “QUIRLIQUE” lässt mit den Fiery Creatures Feuer die Hafenkante in Flammen aufgehen. Bei einer bunten Feuershow wird hier nicht lange gefackelt. Dazu gibt es Drinks und Snacks an der Bar der Hafen-Dommel. Der Eintritt ist zwar frei, aber eine Hut-Spende wird erbeten.